Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Stellenausschreibung eine/n Mitarbeiter/in im Referat Presse
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Jakarta sucht zum 01. November 2025 zunächst befristet auf ein Jahr (mit Option der Verlängerung) eine/n Mitarbeiter/in im Referat Presse
Aufgabenschwerpunkte:
- Verwaltung der Social-Media-Kanäle der Botschaft, einschließlich der Veröffentlichung von Inhalten, Community-Management und Kollaborationen
- Erstellung visueller Inhalte für die Social-Media-Präsenz der Botschaft (unter Verwendung von Tools wie Canva, Capcut) und Erstellung von Videopublikationen
- Koordination mit externen Anbietern für Presse- und Kulturaktivitäten der Botschaft
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Medienterminen, Pressekonferenzen, Interviews, Hintergrundgesprächen und anderen öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten
- Unterstützung und Begleitung von Delegationen und Besuchergruppen in Indonesien
- Verwaltung des Bestands an Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit der Botschaft sowie von Bild- und Content-Datenbanken
- Unterstützung bei der Analyse der Medienberichterstattung und der öffentlichen Meinung und, einschließlich der Erstellung von Presseschauen
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder der Tätigkeit entsprechende Berufserfahrung
- Ausgeprägte Kreativität und Fähigkeiten im visuellen Storytelling, mit Erfahrung in der Erstellung ansprechender visueller Social Media Inhalte
- Kenntnisse und Vertrautheit mit Social-Media-Plattformen (Instagram, Facebook, X), einschließlich der Erstellung von Inhalten, Terminplanung und Community Management
- Kenntnisse im Umgang mit Foto- und Videobearbeitungsprogrammen (z. B. Canva, CapCut oder ähnlichen)
- Erfahrung im Umgang mit Anbietern und Partnern in einem professionellen Umfeld
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2 oder höher
- Englischkenntnisse auf Niveau B1 oder höher
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (z. B. MS Office, Outlook, Skype)
Schriftliche Bewerbungen, möglichst auf Englisch, mit aussagekräftigen Unterlagen (ausschließlich als PDF):
- Motivationsschreiben in Deutsch
- Maschinengeschriebener tabellarischer Lebenslauf in Deutsch
- Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse
- Referenzen und Beschäftigungsnachweise
- Kopie der gültigen KTP oder Kopie der Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
- Indonesisches polizeiliches Führungszeugnis
richten Sie bitte bis 25. September 2025 (Eingang bei der Botschaft) ausschließlich per E-Mail (max. 8 MB) an bewerbungen-pr@jaka.diplo.de Es erfolgt keine Eingangsbestätigung.
Das mündliche Auswahlverfahren wird voraussichtlich Anfang Oktober stattfinden. Sollten Sie nicht kontaktiert werden, konnten Sie für das mündliche Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Bitte beachten Sie, dass eine Untersuchung zur gesundheitlichen Eignung und eine Sicherheitsüberprüfung durch deutsche Behörden Teil des Verfahrens sind.
Weitergehende Informationen über die Botschaft finden Sie unter www.jakarta.diplo.de
Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie hier.